-->Termine / Termine
Termine
Nach bereits 8 erfolgreichen Ausgaben von Metal @ Wu5 geht es jetzt in die neunte Runde!
Und wieder sind 3 ausgezeichnete Bands am Start:
DOUBLEWIDE
Stoner/Death Metal aus Dresden
www.facebook.com/doublewidedresden
METALL
Heavy/Power Metal aus Berlin
www.facebook.com/metallofficial
APODIKT
Death Metal aus Finsterwalde
www.facebook.com/Apodikt
[ˈwʊdˌstɒk] - Jamsession
Herbei zu Session Nr. 68 !
Zu Gerstensaft und Mixgetränken wird wieder gerockt, bis die Saiten qualmen und die Finger bluten.
Eine erstklassige Abmuckumgebung erwartet die Musikanten, vorhanden sind Gitarren- und Bassamp, Drumset und Gesangsmikro(s). Die Technik wird aber auch jedem anderen Instrument mit größtem Eifer Gehör verschaffen. Also Klampfe, Sticks, Gesangsorgan, Nasenflöte, Brummtopf und/oder singende Säge einpacken und gniedeln, was die Glieder hergeben.
Wer arbeitet darf auch trinken: Jeder Musiker erhält ein Bier aufs Haus.
!!! BIS 22:00 gibt es verschiedenste Spezialangebote für euch !!!
Heißes Chili, heiße Livemusik und kalter Tequila - mehr braucht es nicht! HOSSA!
Der mexikanischste aller Dresdner Studentenclubs fordert wieder Damen und eine handvoll studierender Herren auf, den einen oder anderen Tequila zu genießen und dabei herauszufinden, warum das so ist. Für das Herausfinden anderer Dinge kann der Veranstalter nicht haftbar gemacht werden, hilft aber, wo er kann ♥
Beten und Büßen könnt ihr am nächsten Tag, vorher wird gefeiert!
FIESTA FIESTA MEXIKAANAAAAAAAAAAAAAAAA
Also schaut vorbei und überlebt einen Abend mit uns!
+Leckeres Chili - mit und ohne Fleisch,
+leckere Barkeeper - mit wenig und viel Fleisch
+verschiedene Tequilasorten und Cocktails zum SchnäpSchenpreis
+und extreeem mexikanische Musik sind wie immer Inklusive!
An diesem besonderen Abend erfährst du...
... was Affen im Wald machen
... was Wacholder und Bären verbindet
... Wehr & Mut
... warum Botanicals nicht im Botanischen Garten wachsen
Happy Hour von 20 bis 21 Uhr: Ginkreationen* ab 3,00 €, Bier 1,60 €
Special Gins zum probieren:
- Gin'Ca - südamerikanische Botanicals, herb - würzig
- Opihr Gin - England meets Indian; würzig, pfeffrig mit einer schönen Zimtnote
- Berliner Brandstifter - deutscher Gin mit etwas anderen Botanicals, neben dem Wacholder machen Waldmeister und Blüten machen diesen Gin etwas süßer und floral
- Tann's Gin - Kardamon, Koriander und Lakritz machen diesen Gin würzig
Standards:
- Tanqueray Special Dry
- Finsbury 47 Gin
- Saffron Gin
- G'Vine Nouasion
- Hendrick's Gin
- Gin Mare
- Magellan Gin
- Tanqueray Rangpur Gin
Entsprechend gibt es auch eine passende Auswahl an Tonics: Goldberg Tonic, Schweppes Dry Tonic, Fevertree Mediterran
Und eine kleine Auswahl an Cocktails findet ihr hier:
- Rose's Mango Smash - Exotisch würziger Cocktail
- London Buck und Munich Mule - man muss nicht immer nach Moscow fahren
- Bramble - wer Gin Fizz langweilig findet
- Florida Sling - fruchtige Singapore Sling Variante
- Eric' Oriental Chock
Man sieht sich Freitag!
________________________________
„Der trockenste Martini ist eine Flasche guten Gins,
die mal neben einer Wermutflasche gestanden hat.“
(Winston Churchill)
________________________________
„What time is it?”
„It´s Gin o´clockyet!”
*Kann Spuren von Eiern, Himbeeren, Basilikum, Thymian und Gummireifen enthalten
Infos folgen
[ˈwʊdˌstɒk] - Jamsession
Herbei zu Session Nr. 67 !
Zu Gerstensaft und Mixgetränken wird wieder gerockt, bis die Saiten qualmen und die Finger bluten.
Eine erstklassige Abmuckumgebung erwartet die Musikanten, vorhanden sind Gitarren- und Bassamp, Drumset und Gesangsmikro(s). Die Technik wird aber auch jedem anderen Instrument mit größtem Eifer Gehör verschaffen. Also Klampfe, Sticks, Gesangsorgan, Nasenflöte, Brummtopf und/oder singende Säge einpacken und gniedeln, was die Glieder hergeben.
Wer arbeitet darf auch trinken: Jeder Musiker erhält ein Bier aufs Haus.
weitere Infos folgen...
Infos folgen
Halli hallo liebe Dresdner Kunst- und Kulturinteressierte und alle, die es noch werden wollen.
Am 07. Mai 2017 ist es wieder soweit: Die "TU in Szene" öffnet ihren Vorhang erneut zum ideenreichen Spektakel junger Künstler aus der Umgebung. Getreu dem Motto "von jungen Menschen für junge Menschen" soll mit unterhaltsamen Darbietungen aus Poesie, Theater, Musik oder Schauspiel beköstigt werden.
Die Künstler stellen jeweils à 20 Minuten ihr Können unter Beweis und werden insgesamt für einen tollen Abend sorgen, der hoffentlich jede Menge Begeisterung bei den Zuschauern hinterlässt. ;)
Seid also dabei, wenn sich Kleinkunst zu großer Kunst entwickeln darf und Gefühle voller kunstreicher Verzauberung aus den sonst so tristen Mauern des Unigebäudes aufsteigen.
Alle Infos: http://www.tu-szene.org/
weitere Infos unter:
http://www.dresdner-nachtwanderung.de/
Du sitzt mit deinen Freunden zusammen, ihr genießt euer Bierchen, bloß im Hintergrund läuft immer nur das selbe langweilige Gedudel?
Aber deinen Lieblingssong auf einen Zettel zu schreiben, der dann sowieso nie gelesen wird, ist dir auch etwas peinlich.
Wir haben die perfekte Idee!
Keine Zettel, keine peinlichen Kommunikationen mit dem Barpersonal.
Ein Smartphone, ein Link.
Mehr braucht es nicht an diesem Abend!
Je größer deine Gruppe desto schneller wird euer Lieblingslied gespielt.
Mit Hilfe eines einfachen Upvotesystems übergeben wir die Musikmacht an euch Chaoten...!
Wir kümmern uns nur um das was wir gut können: Starke Cocktails, kaltes Bier!
Bier-Happy Hour von 20:05-21:05 Uhr
Stimmt in der Facebook-Veranstaltung noch für euren Special-Cocktail ab. Diesen gibt es dann den ganzen Abend fur 3,00€!
Der Eintritt ist natürlich frei!
Offenes Treffen der C++ Usergroup Dresden
Die C++ Usergroup organisiere jeden 2ten Donnerstag im Monat ein Treffen mit einem Vortrag zu einem Thema C++
Anschließend wird bei Bier/Cola/Mate über Sinn und Unsinn der Programmierung diskutiert. Die Vorträge werden auch LIVE per ustream.tv gestreamt und später auch bei YouTube veröffentlicht.
Welches Thema der aktuelle Vortrag hat, findet ihr unter: http://cpp-ug-dresden.blogspot.de/
Infos folgen
weitere Infos folgen
[ˈwʊdˌstɒk] - Jamsession
Herbei zu Session Nr. 70 !
Zu Gerstensaft und Mixgetränken wird wieder gerockt, bis die Saiten qualmen und die Finger bluten.
Eine erstklassige Abmuckumgebung erwartet die Musikanten, vorhanden sind Gitarren- und Bassamp, Drumset und Gesangsmikro(s). Die Technik wird aber auch jedem anderen Instrument mit größtem Eifer Gehör verschaffen. Also Klampfe, Sticks, Gesangsorgan, Nasenflöte, Brummtopf und/oder singende Säge einpacken und gniedeln, was die Glieder hergeben.
Wer arbeitet darf auch trinken: Jeder Musiker erhält ein Bier aufs Haus.
weitere Infos folgen
Auch dieses Jahr begrüßen euch das Studentenwerk, die Mensa wueins, euer Studentenclub Wu5 und viele weitere Partner zum Sommfest in der Wundtstraße.
Zeitplan:
16:00 Uhr
LIVE: FaussballWM Deutschland gegen Südkorea
18:00Uhr
LIVE: verschiedene Nachwuchs and aus Dresden
22:00Uhr
Lightshow
danach Aftershowparty bei uns im Studentenclub Wu5.
Es gibt außerdem viele Mitmachaktionen, wie z.B. Reallifekicker, die Essensversorgung vom Studentenwerk und Getränke aus der Giftmischerei der Wu5.
Dieses Jahr bieten wir auch für die Kleinsten eine Kinderbetreuung und Aktionen an.
Auch dieses Jahr begrüßen euch das Studentenwerk, die Mensa wueins, euer Studentenclub Wu5 und viele weitere Partner zum Sommfest in der Wundtstraße.
Zeitplan:
16:00 Uhr
LIVE: FaussballWM Deutschland gegen Südkorea
18:00Uhr
LIVE: verschiedene Nachwuchs and aus Dresden
22:00Uhr
Lightshow
danach Aftershowparty bei uns im Studentenclub Wu5.
Es gibt außerdem viele Mitmachaktionen, wie z.B. Reallifekicker, die Essensversorgung vom Studentenwerk und Getränke aus der Giftmischerei der Wu5.
Dieses Jahr bieten wir auch für die Kleinsten eine Kinderbetreuung und Aktionen an.
++Wir holen die besten Trink- und Feierspiele raus++
Langweiliges nebeneinander rumsitzen war gestern!
Du wolltest schon immer mal Schnaps Twister spielen?
Im Beerpong bist du ein absoluter Profi?
Shocken ist dir ein Fremdbegriff?
Die Regeln von Kingscup konntest du dir noch nie merken?
Flunkyball gehört zu deiner Paradediszplin?
Brettspiele, die zu schnell enden, langweilen dich?
Du hast ein ruhiges Händchen beim Steine rausziehen?
Dann bist du an diesem Freitag bei uns im Club genau richtig!
Wir spielen und trinken all diese Spiele mit euch.
weitere Infos folgen ...
Offenes Treffen der C++ Usergroup Dresdena
Die C++ Usergroup organisiere jeden 2ten Donnerstag im Monat ein Treffen mit einem Vortrag zu einem Thema C++
Anschließend wird bei Bier/Cola/Mate über Sinn und Unsinn der Programmierung diskutiert. Die Vorträge werden auch LIVE per ustream.tv gestreamt und später auch bei YouTube veröffentlicht.
Welches Thema der aktuelle Vortrag hat, findet ihr unter: http://cpp-ug-dresden.blogspot.de/
Infos folgen
[ˈwʊdˌstɒk] - Jamsession
Herbei zu Session Nr. 67 !
Zu Gerstensaft und Mixgetränken wird wieder gerockt, bis die Saiten qualmen und die Finger bluten.
Eine erstklassige Abmuckumgebung erwartet die Musikanten, vorhanden sind Gitarren- und Bassamp, Drumset und Gesangsmikro(s). Die Technik wird aber auch jedem anderen Instrument mit größtem Eifer Gehör verschaffen. Also Klampfe, Sticks, Gesangsorgan, Nasenflöte, Brummtopf und/oder singende Säge einpacken und gniedeln, was die Glieder hergeben.
Wer arbeitet darf auch trinken: Jeder Musiker erhält ein Bier aufs Haus.
Uns erreichen fast täglich Anfragen von Bands, die bei uns spielen wollen. Soviele Konzerte können wit gar nicht veranstalten. Um aber wenigstens einen kurzen Auftritt möglich zu machen, veranstalten wir diesen Contest. Welche Band die Beste ist, liegt ganz bei euch.
- 5 Bands (Nachwuchsbands und etablierte Bands) OHNE GEMA-Vetrag, 30 Minuten Spielzeit
- Das Publikum entscheidet, wer gewinnt
- 5 € Eintritt (geht komplett an die Bands)
- 03. Februar 18, Einlass 20:00 Uhr, Beginn: 21:00 Uhr
Jede Band bekommt einen Kasten Bier als Grundversorgung gestellt. Weiterhin spielt ihr alle über das gleiche Grundsetting, damit der Umbauaufwand möglichst gering ist. Wir stellen euch das Schlagzeug und den Bassamp. Der Bassamp kann auch mit eurem eigenen Topteil genutzt werden. Mehrere Gitarrenverstärker können wir auch stellen. Anmelden könnt ihr euch über unseren normalen Bandfragebogen.
Preise:
1. Platz: Konzerttermin im Wintersemester + 50% des Einlasserlöses
2. Platz: 30 % des Einlasserlöses
3. Platz: 20 % des Einlasserlöses
Auch der 4. und 5. Platz wird definitiv nicht leer ausgehen. Wir überlegen uns noch was!